Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Haupt-Navigation springen
Direkt zur Service-Navigation springen
Direkt zur Footer-Navigation springen
Direkt zum Footerinhalt springen
Über Uns
Organigramm
Satzung und Verwaltungsbericht
Selbstverwaltung
Ansprechpartner
Unfallkasse in Zahlen
Jahresstatistik
Stellenangebote
Ausbildung und Studium
Datenschutz und Informationspflichten
Aktuelles
UK|FUKBB Aktuell
Mitglieder/Beitrag
Mitglieder
Park- und Garten- sowie Friedhofspflege
Unternehmen in selbstständiger Rechtsform
Beitrag
Beitragsberechnung
Mitgliedbeiträge 2021
Mitgliedbeiträge 2020
Entgeltnachweise
Beitragsprognose UK 2021
UV-Meldeverfahren
Neues zum Lohnnachweisverfahren
Extranet
Elektronische Unfallanzeige
COVID-19
Prävention
SARS-CoV-2 Pandemie Prävention
Hochschule, Schule, Kita und Kindertagespflege
Informationen für Betriebe und Fragen zum Versicherungsschutz
Feuerwehr und Rettungsdienst
Infos und Materialien der DGUV
UKBB - in eigener Sache
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Land, Kommunen und kommunale Einrichtungen
Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Schulen in freier Trägerschaft
Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Kindertagesstätten in freier Trägerschaft
Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Tagesmütter
Erste Hilfe Vorschriften Regeln Informationen Grundsätze
Erste-Hilfe-Ausbildung unter Corona-Bedingungen
Kita und Schule
Teddy Arbeitshefte
Wer macht was?
Regelwerk und Medien
Regelwerke
Broschüren
Zentrale Expositionsdatenbank der DGUV (ZED)
Projekte
Teddy auf dem Schulweg
Antonia
Projekt Helm
Busschule
Toter Winkel
Schulgesundheitsfachkraft
Bewegung à la Hengstenberg
Aktive Pause
Lärmprävention
Das sichere Haus
Betriebliche Gesundheitsförderung
Unfallverhütungsvorschriften der UK BB
Das sichere Haus
Seminare
Seminarangebot
Anfahrt zu den Seminarorten
Häufig gestellte Fragen
Hilfeleistung
Ersthelfer/ Retter/ Dienstverpflichtete
Unterstützung zur psychischen Bewältigung
Körperliche und psychische Verletzungen
Sachschäden
Leistungen der Unfallkasse Brandenburg
Sie möchten nach einer Hilfeleistung Unterstützung von uns
Hilfe für Opfer von Gewalttaten
Broschüren und Faltblätter
Versicherte
Beschäftigte
Kinder/Schüler/Studenten
Hilfeleistung
Blutspender
Ehrenamt
Haushaltshilfen
Weitere Versicherte
Helfer bei kurzfristigen, nicht gewerbsmäßigen Bauarbeiten
Eigenheimbauherren und deren Helfer
Häusliche Pflegepersonen
Personen in Einrichtungen zur Hilfe bei Unglücksfällen
Pannenhelfer
Helfer bei nicht gewerbsmäßiger Reittierhaltung
Personen, die auf Anordnung gemeinnützige Tätigkeiten verrichten
Gefangene
Leistungen
Wer macht was?
Arbeitsunfall
Berufskrankheit
Rehabilitation
Teilhabeleistungen
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
Sonstige Leistungen
Geldleistungen
Verletztengeld
Übergangsgeld
Kinderpflegeverletztengeld
Pflegegeld
Rente an Versicherte
Hinterbliebenenleistungen
Mehrleistungen
Abfindungen
Hilfsmittel
Fragen zum Versicherungsschutz
Ehrenamtlich tätige Personen
Freiwillige Helfer (wie Beschäftigte tätig)
UKBB
Suche
Menü
Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Schulen in freier Trägerschaft
Suchformular
Suchen nach:
Suchen
Suche
Sitemap
Kontakt
Login
Über Uns
Organigramm
Satzung und Verwaltungsbericht
Selbstverwaltung
Ansprechpartner
Unfallkasse in Zahlen
Jahresstatistik
Stellenangebote
Ausbildung und Studium
Datenschutz und Informationspflichten
Aktuelles
UK|FUKBB Aktuell
Mitglieder/Beitrag
Mitglieder
Park- und Garten- sowie Friedhofspflege
Unternehmen in selbstständiger Rechtsform
Beitrag
Beitragsberechnung
Mitgliedbeiträge 2021
Mitgliedbeiträge 2020
Entgeltnachweise
Beitragsprognose UK 2021
UV-Meldeverfahren
Neues zum Lohnnachweisverfahren
Extranet
Elektronische Unfallanzeige
COVID-19
Prävention
SARS-CoV-2 Pandemie Prävention
Hochschule, Schule, Kita und Kindertagespflege
Informationen für Betriebe und Fragen zum Versicherungsschutz
Feuerwehr und Rettungsdienst
Infos und Materialien der DGUV
UKBB - in eigener Sache
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Land, Kommunen und kommunale Einrichtungen
Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Schulen in freier Trägerschaft
Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Kindertagesstätten in freier Trägerschaft
Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Tagesmütter
Erste Hilfe Vorschriften Regeln Informationen Grundsätze
Erste-Hilfe-Ausbildung unter Corona-Bedingungen
Kita und Schule
Teddy Arbeitshefte
Wer macht was?
Regelwerk und Medien
Regelwerke
Broschüren
Zentrale Expositionsdatenbank der DGUV (ZED)
Projekte
Teddy auf dem Schulweg
Antonia
Projekt Helm
Busschule
Toter Winkel
Schulgesundheitsfachkraft
Bewegung à la Hengstenberg
Aktive Pause
Lärmprävention
Das sichere Haus
Betriebliche Gesundheitsförderung
Unfallverhütungsvorschriften der UK BB
Das sichere Haus
Seminare
Seminarangebot
Anfahrt zu den Seminarorten
Häufig gestellte Fragen
Hilfeleistung
Ersthelfer/ Retter/ Dienstverpflichtete
Unterstützung zur psychischen Bewältigung
Körperliche und psychische Verletzungen
Sachschäden
Leistungen der Unfallkasse Brandenburg
Sie möchten nach einer Hilfeleistung Unterstützung von uns
Hilfe für Opfer von Gewalttaten
Broschüren und Faltblätter
Versicherte
Beschäftigte
Kinder/Schüler/Studenten
Hilfeleistung
Blutspender
Ehrenamt
Haushaltshilfen
Weitere Versicherte
Helfer bei kurzfristigen, nicht gewerbsmäßigen Bauarbeiten
Eigenheimbauherren und deren Helfer
Häusliche Pflegepersonen
Personen in Einrichtungen zur Hilfe bei Unglücksfällen
Pannenhelfer
Helfer bei nicht gewerbsmäßiger Reittierhaltung
Personen, die auf Anordnung gemeinnützige Tätigkeiten verrichten
Gefangene
Leistungen
Wer macht was?
Arbeitsunfall
Berufskrankheit
Rehabilitation
Teilhabeleistungen
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
Sonstige Leistungen
Geldleistungen
Verletztengeld
Übergangsgeld
Kinderpflegeverletztengeld
Pflegegeld
Rente an Versicherte
Hinterbliebenenleistungen
Mehrleistungen
Abfindungen
Hilfsmittel
Fragen zum Versicherungsschutz
Ehrenamtlich tätige Personen
Freiwillige Helfer (wie Beschäftigte tätig)
UKBB
Prävention
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Ausbildung…
Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Schulen in freier Trägerschaft
Kostenübernahmeantrag 2021
Anmeldung bei der Ausbildungsstätte
Informationen