Deutschlandweite Tagung bei der Unfallkasse Brandenburg

Vertreter_innen von gesetzlichen Unfallversicherungsträgern und weitere Präventionsexpert_innen aus ganz Deutschland trafen sich Anfang April in Frankfurt (Oder). Die Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg war Ausrichterin der 14. Sitzung des Sachgebiets „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ (SG FwH), welches zum Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen und Brandschutz“ (FB FHB) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gehört.
Zu der zweitägigen Tagung kamen 18 Teilnehmer_innen von Feuerwehr-Unfallkassen, Unfallkassen und Berufsgenossenschaften sowie weitere Expert_innen und Präventionsfachleute zusammen. Begrüßt wurden sie vom Geschäftsführer der UK|FUK BB Dr. Nikolaus Wrage und dem Leiter des Sachgebiets Detlef Garz von der FUK Mitte. Die Tagungsteilnehmer_innen berieten über Fragen der Prävention, Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst und diskutierten besondere und schwere Unfallereignisse. Außerdem wurden abgeschlossene und laufende Projekte des Sachgebietes sowie Berichte der Arbeitsgruppen und Themenverantwortlichen vorgestellt.
Sachgebiete sind durch fachliche/inhaltliche Kriterien definierte spezifische Arbeitsebenen eines Fachbereiches. Aufgabe der Sachgebiete ist die fachliche Beratung und Unterstützung der DGUV und ihrer Mitglieder, staatlicher Stellen, der Hersteller sowie anderer interessierter Kreise in Fragen der Prävention innerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches.