KinderKinder 01/25 - Krippenkinder: Hier sind die Kleinen

Magazin KinderKinder

Wenn die Erziehung von Krippenkindern gut und sicher gelingen soll, müssen die Bedingungen dafür stimmen. Am Beispiel einer Kita in Niedersachsen zeigt das Magazin KinderKinder, wie das mit klarem Konzept, Teamarbeit und Augenmaß gelingen kann. Das Magazin für Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher widmet den Schwerpunkt seiner aktuellen Ausgabe den Krippenkindern. 
Ein weiterer Beitrag  beschäftigt sich mit der Raumgestaltung. Wie richtet man Räume für Krippenkinder ein, die gleichzeitig anregen, Sicherheit geben und in denen pädagogische Fachkräfte gern arbeiten? KinderKinder liefert Antworten auf diese Frage, die zentral ist bei der Planung oder Umgestaltung einer Kinderkrippe.

Lesen Sie im aktuellen Magazin außerdem:

  • Zähneputzen – so normal wie Händewaschen (Mund- und Zahnhygiene): Während der Coronapandemie ist das gemeinsame Zähneputzen in den Kitas eingestellt worden und es läuft in vielen Einrichtungen nur schleppend wieder an. Dabei ist es ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitserziehung – und Chancengleichheit.
  • Gesund arbeiten – auch am Schreibtisch (Ergonomische Bildschirmarbeit): Vorbereitungszeit, Wochen- oder Ausflugsplanung, Verwaltungsarbeit und Dokumentationen – besonders Kitaleitungen verbringen einen nicht unerheblichen Teil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Der Arbeitsplatz muss also ergonomisch eingerichtet sein. KinderKinder erklärt, worauf zu achten ist.
  • Mehr als nur ein Pflaster (Erste-Hilfe-Ausstattung): Einen Verbandkasten gibt es in jeder Kita. Schließlich werden unzählige Pflaster geklebt und andere Wunden versorgt. Aber ist auch sichergestellt, dass das Material regelmäßig geprüft und aufgefüllt wird – und was ist mit Erste-Hilfe-Material, das man bei Ausflügen dabeihaben sollte?
  • Brille kaputt – und nun? (Recht): Im lebhaften Kita-Alltag kann schon mal eine Brille von der Nase eines Kindes auf dem Boden landen und dabei Schaden nehmen. Wer übernimmt dann die Kosten? Die wichtigsten Fragen beantwortet Jörg Zervas, Leiter der Abteilung Sicherheit – Gesundheit – Teilhabe der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Ab sofort gibt es KinderKinder als PDF auf unserer Homepage. Damit Sie keine Ausgabe mehr verpassen haben wir für Sie ein kostenloses Newslettersystem eingerichtet:

Abo KinderKinder