top eins 4/2024 - Teilhabe stärken
Mehr als die Hälfte der arbeitslosen Menschen mit Beeinträchtigung haben einen Berufs- oder Hochschulabschluss und suchen Tätigkeiten als Fachkraft. Wie es gelingen kann, sie in ein Unternehmen einzubinden und wo Führungskräfte dabei Unterstützung erhalten, beschreibt das Magazin top eins in seiner aktuellen Ausgabe am Beispiel des Jobcenters Berlin-Lichtenberg. Dort wurde ein Inklusionskonzept erfolgreich umgesetzt.
Außerdem geht es im Magazin darum, was Unternehmer tun können, um psychische Risiken für alle Mitarbeitenden zu ermitteln und zu minimieren. Im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung müssen psychische Belastungen erfasst werden. Verantwortlich für diese Beurteilung sind die Unternehmensleitung beziehungsweise Führungskräfte, die sich von der Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) beraten lassen können. Wie das umgesetzt werden kann, beschreibt ein Beitrag in Top eins.
Weitere Themen dieser Ausgabe sind:
Gesund am Bildschirm arbeiten: Eine neue Technische Regel hilft, Beschäftigte vor Folgen langer Computerarbeit zu schützen
Sichtbar im Straßenverkehr: Bei Dunkelheit sind Personen mit retro-reflektierender Kleidung sicherer unterwegs.
Ab sofort gibt es das Magazin top eins als PDF auf der Homepage der Unfallkasse Brandenburg. Damit Sie keine Ausgabe mehr verpassen haben wir für Sie ein kostenloses Newslettersystem eingerichtet:
Abo top eins