Erreichbarkeit vorübergehend eingeschränkt!
Die Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg modernisiert ihre digitale Infrastruktur.
Diese Umstellung betrifft innerhalb der Organisation sämtliche Abteilungen und Bereiche. Wir werden vom 10.03. bis 20.03.2025 eingeschränkt erreichbar und auskunftsfähig sein. Die meisten Dinge laufen jedoch wie gewohnt weiter.
Informationen zu den individuellen Themenbereichen finden Sie hier:
Anmeldungen in unserem Seminarsystem sind wegen der Umstellung vorübergehend nicht möglich.
Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird in 2025 auf die gewohnte Art bearbeitet. Bei der Bearbeitung der Rechnungen kann es jedoch durch die Umstellung zu Verzögerungen kommen.
Elektronische Unfallanzeigen über das Extranet werden angenommen, aber nicht bearbeitet.
Informationen für Leistungserbringer halten wir auf der verlinkten Website aktuell. Dort erhalten Sie Informationen zu Beeinträchtigungen, alternativen Kontaktmöglichkeiten und Ihrer Notfalltelefonnummer für Ausnahmefälle.
Die Umstellung bedeutet konkret für Mitgliedsunternehmen, Versicherte und Leistungserbringer:
1. Es kann zu Verzögerungen in der Rechnungsbearbeitung kommen.
2. Die Rentenzahlung ist NICHT betroffen!
3. Wir sind telefonisch erreichbar, haben aber nur eingeschränkten Zugriff auf unsere Daten. Wir bitten Sie, von telefonischen Anfragen zum Bearbeitungsstand von Anträgen oder Rechnungen abzusehen.
4. Ggf. können Antworten auf Briefe oder E-Mails länger dauern, als Sie es gewohnt sind. Regulärer E-Mail Versand und Empfang ist vom 10.03. - 20.03. nicht möglich. Wir empfehlen in diesem Zeitraum die telefonische Kontaktaufnahme oder den Postweg.
5. Eingehende Post wird von uns gesichtet. Deshalb halte Sie bitte alle Fristen ein.
6. In Notfällen sind wir selbstverständlich weiterhin für Sie da:
E-Mail: mail@migration.ukbb.de
Telefon: 0335 5216-0