Sachbearbeiter_in Schwerfälle mit Reha-Management (m/w/d)

Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule sowie Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.

Wir suchen ab sofort befristet für 2 Jahre in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zur Unterstützung der Abteilung Rehabilitation und Leistungen eine_n

Sachbearbeiter_in Schwerfälle mit Reha-Management (m/w/d) 

mit Erfahrungen in der Unfallsachbearbeitung bzw. im Sozialversicherungsrecht

Beschäftigungsort: Frankfurt (Oder)
Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
Bewerbungsschluss: 26.01.2025

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Eingangssachbearbeitung, Sichtung der Neuanlagen und elektronischen Eingangspost
  • Heilverfahrenssteuerung und Schwerverletztenbetreuung einschließlich der Fälle mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen und psychischen Einschränkungen, Sichtung der Befunde und Validierung der Diagnose, Überwachung und Einleitung von Behandlungsmaßnahmen, Reha-Plan-Erstellung mit dem Ziel einer nahtlosen Rehabilitation und zeitnahen beruflichen oder schulischen Wiedereingliederung sowie Koordinierung des Reha-Prozesses
  • Prüfung der versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für Unfälle mit schwierigen und umfangreichen Ermittlungen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht
  • Erbringung von Teilhabeleistungen
  • Prüfung und Feststellung von Unfallrenten, Gewährung von Geldleistungen und Mehrleistungen gemäß Satzung, Einleitung von Rentenfeststellungsverfahren
  • Betreuung von Schwerstverletzten einschließlich Reha-Planung im Rahmen des Reha-Managements
  • Erhebung und Überwachung von Erstattungsansprüchen und Forderungen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern und Schuldnern, Rückforderung von zu Unrecht erbrachter Leistungen vom Versicherten unter Wahrung des Verfahrensrechts gem. SGB X
  • Aus- und Fortbildung von Auszubildenden, Studenten und Praktikanten

Das bieten wir Ihnen

  • eine befristete Beschäftigung im Öffentlichen Dienst für 2 Jahre
  • bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages TVöD (VKA), bspw. ca. 4.190 € Brutto pro Monat in Stufe 2 der EG 10
    Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 35 Stunden pro Woche
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse
  • eine begleitete Einarbeitung und Möglichkeiten der Supervision
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossener Studiengang Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung (B. A.) bzw. vergleichbarer Studienabschluss
  • einschlägige mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation und Leistungsgewährung mit fundierten Kenntnissen im Unfallversicherungsrecht von Vorteil
  • wünschenswert sind medizinische und berufskundige Fachkenntnisse
  • Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern und einschlägiger Gesetze, Rechtsverordnungen sowie der Verwaltungsvorschriften und Dienstanweisungen der Unfallkasse Brandenburg
  • einen selbstständigen, gut strukturierten, zielgerichteten Arbeitsstil und ein selbstsicheres Auftreten gegenüber Dritten
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • ein Führerschein der Klasse B/III

Fragen? 
Rufen Sie an: Herr Kühn, kommissarischer Abteilungsleiter Rehabilitation und Leistungen, Tel. 0335/5216-238

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 26.01.2025 an
personal@ukbb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.
Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber_innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.