• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zur Haupt-Navigation springen
  • Direkt zur Service-Navigation springen
  • Direkt zur Footer-Navigation springen
  • Direkt zum Footerinhalt springen
  • Über Uns
    • Organigramm
    • Satzung und Geschäfts­bericht
    • Selbst­verwaltung
      • Sozialversicherungswahlen 2023
    • Leitbild
    • Ansprech­personen
    • Stellen­angebote
      • Aufsichtsperson I
      • Ausbildung und Studium
    • Datenschutz und Informations­pflichten
    • Aktuelles
    • Digitale Zeitschriften
      • top eins
      • Arbeit & Gesundheit
      • SiBe-Report
      • PlusPunkt
      • KinderKinder
    • Mitteilungsblatt
  • Mitglieder/Beitrag
    • Mitglieder
      • Park- und Garten- sowie Friedhofspflege
      • Unternehmen in selbstständiger Rechtsform
    • Beitrag
      • Mitgliedsbeiträge
      • Beitragsberechnung
      • Mitgliedbeiträge 2025
      • Entgeltnachweise
      • Beitragsprognose 2026
      • UV-Meldeverfahren
      • Neues zum Lohnnachweisverfahren
    • Extranet
      • Elektronische Unfallanzeige
  • Prävention
    • Wer macht was?
    • Erste Hilfe 2025
      • Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Kommunale Einrichtungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Landeseinrichtungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Schulen in freier Trägerschaft
      • Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Kindertagesstätten in freier Trägerschaft
      • Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Tagespflegepersonen
      • Erste Hilfe Vorschriften Regeln Informationen Grundsätze
    • Sicherheit und Gesund­heit bei der Arbeit
    • PsyGesund
    • Antisemitismus an Bildungsstätten
    • Kita und Schule
      • Mindmatters
    • Projekte
      • Verkehrssicherheitstag
      • Clever in Sonne und Schatten
      • Teddy auf dem Schulweg
      • Antonia
      • Projekt Helm
      • Busschule
      • Toter Winkel
      • Schulgesundheitsfachkraft
      • Bewegung à la Hengstenberg
      • Aktive Pause
      • Lärmprävention
      • Das sichere Haus
    • Regelwerk und Medien
      • Regelwerke
      • Broschüren
      • Zentrale Expositionsdatenbank der DGUV (ZED)
    • Betriebliche Gesund­heits­förderung
    • Unfall­verhütungs­vorschriften der UK BB
    • Ukraine
      • Unfallversicherungsschutz für geflüchtete Kinder beim Kita- und Schulbesuch
      • Hinweise für Ehrenamtlich Helfende
      • Broschüren
      • FAQ
    • Das sichere Haus
  • Seminare
    • Seminarangebote
    • Anfahrt zu den Seminarorten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Hilfeleistung
    • Ersthelfer/ Retter/ Dienstverpflichtete
    • Unterstützung zur psychischen Bewältigung
    • Körperliche und psychische Verletzungen
    • Sachschäden
    • Leistungen der Unfallkasse Brandenburg
    • Sie möchten nach einer Hilfeleistung Unterstützung von uns
    • Hilfe für Opfer von Gewalttaten
    • Broschüren und Faltblätter
  • Versicherte
    • Beschäftigte
    • Kinder/Schüler/Studenten
    • Hilfeleistung
      • Blutspender
    • Ehrenamt
    • Haushaltshilfen
    • Weitere Versicherte
      • Helfer bei kurzfristigen, nicht gewerbsmäßigen Bauarbeiten
      • Eigenheimbauherren und deren Helfer
      • Häusliche Pflegepersonen
      • Personen in Einrichtungen zur Hilfe bei Unglücksfällen
      • Pannenhelfer
      • Helfer bei nicht gewerbsmäßiger Reittierhaltung
      • Personen, die auf Anordnung gemeinnützige Tätigkeiten verrichten
      • Gefangene
  • Leistungen
    • Wer macht was?
    • Arbeitsunfall
    • Berufskrankheit
    • Rehabilitation
      • Information für Leistungserbringer
    • SGB XIV
    • Teilhabeleistungen
      • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
      • Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
      • Sonstige Leistungen
    • Geldleistungen
      • Verletztengeld
      • Übergangsgeld
      • Kinderpflegeverletztengeld
      • Pflegegeld
      • Rente an Versicherte
      • Hinterbliebenenleistungen
      • Mehrleistungen
      • Abfindungen
    • Hilfsmittel
    • Fragen zum Versicherungsschutz
      • Homeoffice im Ausland
      • Ehrenamtlich tätige Personen
      • Freiwillige Helfer (wie Beschäftigte tätig)
Unfallkasse Brandenburg Feuerwerkasse-Unfallkasse Brandenburg

Karriere

Suchformular
  • Karriere
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Login-Selbstverwaltung
  • Über Uns
    • Organigramm
    • Satzung und Geschäfts­bericht
    • Selbst­verwaltung
      • Sozialversicherungswahlen 2023
    • Leitbild
    • Ansprech­personen
    • Stellen­angebote
      • Aufsichtsperson I
      • Ausbildung und Studium
    • Datenschutz und Informations­pflichten
    • Aktuelles
    • Digitale Zeitschriften
      • top eins
      • Arbeit & Gesundheit
      • SiBe-Report
      • PlusPunkt
      • KinderKinder
    • Mitteilungsblatt
  • Mitglieder/Beitrag
    • Mitglieder
      • Park- und Garten- sowie Friedhofspflege
      • Unternehmen in selbstständiger Rechtsform
    • Beitrag
      • Mitgliedsbeiträge
      • Beitragsberechnung
      • Mitgliedbeiträge 2025
      • Entgeltnachweise
      • Beitragsprognose 2026
      • UV-Meldeverfahren
      • Neues zum Lohnnachweisverfahren
    • Extranet
      • Elektronische Unfallanzeige
  • Prävention
    • Wer macht was?
    • Erste Hilfe 2025
      • Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Kommunale Einrichtungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Landeseinrichtungen
      • Erste-Hilfe-Ausbildung beantragen: Schulen in freier Trägerschaft
      • Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Kindertagesstätten in freier Trägerschaft
      • Erste-Hilfe- Ausbildung beantragen: Tagespflegepersonen
      • Erste Hilfe Vorschriften Regeln Informationen Grundsätze
    • Sicherheit und Gesund­heit bei der Arbeit
    • PsyGesund
    • Antisemitismus an Bildungsstätten
    • Kita und Schule
      • Mindmatters
    • Projekte
      • Verkehrssicherheitstag
      • Clever in Sonne und Schatten
      • Teddy auf dem Schulweg
      • Antonia
      • Projekt Helm
      • Busschule
      • Toter Winkel
      • Schulgesundheitsfachkraft
      • Bewegung à la Hengstenberg
      • Aktive Pause
      • Lärmprävention
      • Das sichere Haus
    • Regelwerk und Medien
      • Regelwerke
      • Broschüren
      • Zentrale Expositionsdatenbank der DGUV (ZED)
    • Betriebliche Gesund­heits­förderung
    • Unfall­verhütungs­vorschriften der UK BB
    • Ukraine
      • Unfallversicherungsschutz für geflüchtete Kinder beim Kita- und Schulbesuch
      • Hinweise für Ehrenamtlich Helfende
      • Broschüren
      • FAQ
    • Das sichere Haus
  • Seminare
    • Seminarangebote
    • Anfahrt zu den Seminarorten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Hilfeleistung
    • Ersthelfer/ Retter/ Dienstverpflichtete
    • Unterstützung zur psychischen Bewältigung
    • Körperliche und psychische Verletzungen
    • Sachschäden
    • Leistungen der Unfallkasse Brandenburg
    • Sie möchten nach einer Hilfeleistung Unterstützung von uns
    • Hilfe für Opfer von Gewalttaten
    • Broschüren und Faltblätter
  • Versicherte
    • Beschäftigte
    • Kinder/Schüler/Studenten
    • Hilfeleistung
      • Blutspender
    • Ehrenamt
    • Haushaltshilfen
    • Weitere Versicherte
      • Helfer bei kurzfristigen, nicht gewerbsmäßigen Bauarbeiten
      • Eigenheimbauherren und deren Helfer
      • Häusliche Pflegepersonen
      • Personen in Einrichtungen zur Hilfe bei Unglücksfällen
      • Pannenhelfer
      • Helfer bei nicht gewerbsmäßiger Reittierhaltung
      • Personen, die auf Anordnung gemeinnützige Tätigkeiten verrichten
      • Gefangene
  • Leistungen
    • Wer macht was?
    • Arbeitsunfall
    • Berufskrankheit
    • Rehabilitation
      • Information für Leistungserbringer
    • SGB XIV
    • Teilhabeleistungen
      • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
      • Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
      • Sonstige Leistungen
    • Geldleistungen
      • Verletztengeld
      • Übergangsgeld
      • Kinderpflegeverletztengeld
      • Pflegegeld
      • Rente an Versicherte
      • Hinterbliebenenleistungen
      • Mehrleistungen
      • Abfindungen
    • Hilfsmittel
    • Fragen zum Versicherungsschutz
      • Homeoffice im Ausland
      • Ehrenamtlich tätige Personen
      • Freiwillige Helfer (wie Beschäftigte tätig)
  1.  UKBB
  2. Karriere

Aktuelle Stellenausschreibungen

Aufsichtsperson I (m/w/d)

Ausbildung und Studium (m/w/d)

 

 

 

Unfallkasse Brandenburg
Müllroser Chaussee 75 
15236 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335/5216-0  
E-Mail: info@ukbb.de

Kontaktaufnahme →

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare